9. Februar 2019 // Mittlerweile bauen wir Gebäude, die nahezu keine Heizenergie mehr benötigen: das Passivhaus. In Verbindung mit erneuerbarer Energie (Sonne und Wind) können wir die Gebäude energieautark erstellen. Das E-Haus geht noch einen Schritt weiter – hier soll soviel Energie erwirtschaftet werden, dass man damit noch sein E-Auto laden kann. Die Aufgabe ist es, ein Haus zu […]
24. Januar 2019 // Dreitägige Fachmesse New Energy Expert (21.–23. März) bündelt Ausstellungsangebot für Fachbesucher aus der EE-Branche / Parallel informiert die Besuchermesse New Energy Home (22.–24. März) über smartes Wohnen und grünen Lifestyle / H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen“ setzt Zukunftsthema Power-to-X auf die regionale Agenda Husum | Aus der bisherigen Fach- und Publikumsmesse New Energy Husum […]
8. Januar 2019 // Zukunftsgerichtet, nachhaltig und systemdienlich: Die Umwandlung von grünem Strom in Wasserstoff ist eine Voraussetzung für den Erfolg der Energiewende – für die Abkehr von fossilen und nuklearen Brennstoffen. Elektrolyseure schaffen die Basis für die Integration der erneuerbaren Energien in den Strom- und Wärmemarkt, die Mobilität und die Industrie. Was heute in welchen Teilen Deutschlands und […]
17. Oktober 2018 // Die deutsche Windbranche steht unter Druck. Die Messen sind mehr denn je gefordert. Doch was müssen sie leisten, um dem Markt entscheidende Impulse für den Weg aus der Krise zu geben? Welche Richtung schlägt die HUSUM Wind ein, welche Themen haben Zukunft? Olaf Preuß, Wirtschaftsreporter der WELT, und Arne Petersen, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, haben sich in Nordfriesland, Deutschlands Windregion Nr. 1, zu einem offenen Gespräch getroffen.
17. Oktober 2018 // Am vergangenen Wochenende fand die 9. Nordeuropäische E-Mobil Rallye statt. Gestartet wurde diesmal auf dem historischen Rathausmarkt in Lübeck, wo zeitgleich der 6. E-Mobilitätstag Lübeck mit Minister Bernd Buchholz interessierte Besucher anlockte. Bis zur Zieleinfahrt im Seebad Travemünde wurden insgesamt circa 280 Kilometer zurückgelegt.
17. Oktober 2018 // Am 22. Juni startet die Nordeuropäische E-Mobil Rallye auf dem historischen Rathausmarkt, mitten in der Innenstadt von Lübeck in ihre neunte Auflage. Für knapp 60 Starterteams aus ganz Nordeuropa geht es zunächst quer durch die holsteinische Schweiz bis in die Landeshauptstadt Kiel und zur Kieler Woche. Bis zur Zieleinfahrt im Seebad Travemünde werden insgesamt circa 280 Kilometer per Elektromobil zurückgelegt.
17. Oktober 2018 // Messe und Branche mehr als zufrieden mit dem Ergebnis
17. Oktober 2018 // Gleich zu Beginn des zweiten Messetages gab es den nächsten Höhepunkt auf der New Energy in Husum. Kein geringerer als der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holsteins Daniel Günther, stattete der Branche und dem Messestandort Husum einen Besuch ab.
17. Oktober 2018 // Gleich zum Eröffnungstag kam hochrangiger Besuch auf die Messe mit den bedeutendsten Trends zum Thema Erneuerbare Energien in Norddeutschland. Ein Zeichen dafür, wie groß die Bedeutung der New Energy Husum als Forum für die Branche ist.
17. Oktober 2018 // Am 15. März 2018 öffnet die New Energy Husum 2018 ihre Türen und lädt dazu ein, vier Tage lang das Schaufenster der Erneuerbaren Energien praxisnah zu erleben. Auch Robert Habeck, der neue Parteichef der Grünen und Minister für Umwelt in Schleswig-Holstein wird dabei sein und besucht die New Energy Husum zum Messeauftakt am Donnerstag. Er betont in seiner Antrittsrede: "Der Anfang ist immer die Gegenwart. Es ist immer unsere Zeit. Machen wir sie zu unserer Zeit."
17. Oktober 2018 // Am Freitag, den 16. März 2018 um 10 Uhr gibt Landrat Dieter Harrsen im Zuge der Messe New Energy in Husum den Startschuss für das Klimabündnis Nordfriesland. Es soll sich aktiv für den Klimaschutz in der Region einsetzen.
17. Oktober 2018 // Es ist keine Zukunftsmusik mehr: Emissionsfreies Fahren wird zunehmend Teil unserer Realität. Staatliche Förderungen und Anreize der Hersteller, auf alternative Antriebe umzusteigen, bringen die nötige Bewegung in den Markt.
17. Oktober 2018 // Die kleine Dorfkirche im schleswig-holsteinischen Bergenhusen macht es vor. Sie gilt schon seit Jahren als die smarteste Kirche Deutschlands.
17. Oktober 2018 // An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste weht immer ein frischer Wind.
17. Oktober 2018 // Bereits zum dritten Mal werden die Mitgliedsunternehmen des Erneuerbare-Energien-Branchenverbandes watt_2.0 e.V. im Rahmen der New Energy Husum auf rund 700 Quadratmetern Fläche den „watt_2.0-Branchentreff“ realisieren.
17. Oktober 2018 // Arne Petersen (46) wird mit Wirkung zum 1. Januar 2018 neuer Geschäftsführer der Messe Husum & Congress und folgt damit auf Peter Becker (49), der das Unternehmen zum Jahresende verlassen wird. Neu im Team ist außerdem Andrea Werner, neue Projektleiterin der HUSUM Wind und der New Energy Husum.
17. Oktober 2018 // Husum | Die 14. Auflage der Messe rund um die Erneuerbaren Energien schloss am 19. März ihre Tore und wird vom Geschäftsführer der Messe Husum & Congress (MHC), Peter Becker, sowie von den Ausstellern durchweg positiv bilanziert.
17. Oktober 2018 // Husum | Das hat es vorher so noch nie gegeben und bot ein überwältigendes Bild. Kurz nach ihrer Krönung auf der Empore des Alten Rathauses am Husumer Marktplatz holte der Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, Peter Becker, die frischgebackene Majestät Neele Richter im E-Mobil zu einem Besuch der Messe New Energy Husum ab.
17. Oktober 2018 // Für den Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, Peter Becker war es sichtlich eine Ehre, die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Barbara Hendricks, gemeinsam mit MdB Matthias Ilgen bei der New Energy Husum begrüßen zu dürfen.
17. Oktober 2018 // Husum | Die 14. Auflage der Messe rund um die Erneuerbaren Energien wurde heute offiziell durch den Geschäftsführer der Husum Messe & Congress, Peter Becker, eröffnet. Noch bis zum Sonntag, 19. März, können sich alle Besucher über den Stand der Erneuerbaren Energien, der E-Mobilität und die zukünftigen Trends informieren und vieles selbst ausprobieren.
17. Oktober 2018 // Die New Energy Husum ist und bleibt ein Schaufenster der erneuerbaren Energien – und das seit inzwischen 14 Jahren! „Nicht zuletzt senden wir mit der Messe auch ein Signal an die Politik, an dem eingeschlagenen Weg hin zu den Erneuerbaren festzuhalten“, meint Messe-Geschäftsführer Peter Becker.
17. Oktober 2018 // Husum – Die 14. Auflage der Messe rund um die Erneuerbaren Energien bietet neben viel Wissenswertem vor allem auch Vergnügen für alle kleinen und großen Besucher, denn die Energiewende soll ja schließlich auch Spaß machen.
17. Oktober 2018 // Schon lange sind Fahrzeuge mit alternativen Antriebsmöglichkeiten keine Erfindung von Science-Fiction-Filmen mehr. Doch bislang scheute der Verbraucher vor hohen Kosten und geringen Reichweiten bei elektrobetriebenen Autos zurück, wenngleich die Branche insgesamt ein Interesse beim Verbraucher wahrnahm.
17. Oktober 2018 // Neue Trends beim Hausbau auf der New Energy Husum
17. Oktober 2018 // Vom 16. bis 19. März 2017 wird die New Energy Husum zum 14. Mal zum Schaufenster der Energiewende. Den erwarteten 10.000 Besuchern werden in der viertägigen Leistungsschau die neuesten Entwicklungen im Markt der Erneuerbaren Energien vorgestellt.
17. Oktober 2018 // Die nunmehr 14. New Energy Husum ermöglicht vom 16. bis 19. März 2017 allen Besuchern, sich ein aktuelles Bild über die neuesten technologischen Entwicklungen zum energieeffizienten Bauen, Sanieren und Modernisieren sowie der Nutzung natürlicher Ressourcen zu verschaffen.
17. Oktober 2018 // Ob Strom, Wärme oder Mobilität – die Energieversorgung der Zukunft ist erneuerbar. Davon ist der Geschäftsführer der Messe Husum & Congress Peter Becker fest überzeugt.
17. Oktober 2018 // Husum | Die New Energy Husum hat am Abend des 20. März 2016 ihre Tore mit einem durchweg positiven Fazit wieder geschlossen. „Eine rundum gelungene Veranstaltung!“, freut sich Messechef Peter Becker. Trotz der Herausforderungen, denen die Branche aktuell gegenübersteht, ist es der Leistungsschau für erneuerbare Energien, Elektromobilität und energieeffizientes Bauen & Wohnen erneut gelungen, insgesamt rund 10.000 Fach- und Privatbesucher in Husum zusammenzubringen.
17. Oktober 2018 // Husum | Der Politiker und Autor des ersten Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) Hans-Josef Fell erörterte auf der New Energy Husum vor einem interessierten Publikum aktuelle Fragen zum Thema Erneuerbare Energien und gab Ansätze für individuelle Chancen. In seinem Impulsvortrag berichtete er anschaulich über den Weg und die Weichen, die bis heute für das Ziel 100 % Erneuerbar gestellt worden sind und gab einen Ausblick in die Zukunft.
17. Oktober 2018 // Husum | Bei strahlendem Frühlingswetter hat die Messe New Energy Husum am Donnerstag zum 13. Mal ihre Pforten geöffnet. Unter dem Motto „Energiewende jetzt erst recht“ präsentiert die Branche noch bis einschließlich Sonntag neue und bewährte Produkte rund um klimafreundliche erneuerbare Energien bei der Strom-, Wärme-, Kälte- und Kraftstofferzeugung.
17. Oktober 2018 // Schleswig-Holstein hat nach wie vor bundesweit einen Spitzenplatz bei der Versorgung mit Erneuerbaren Energien. Das geht aus aktuellen Daten hervor, die das Energiewendeministerium in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein heute anlässlich der Messe New Energy Husum (17. bis 20. März 2016) veröffentlicht hat.
17. Oktober 2018 // Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2012 hat den Markt in Deutschland ordentlich aufgemischt. Mit der rückläufigen Vergütung für ins Netz eingespeisten Solarstrom heißt es häufig: Sich eine eigene Photovoltaikanlage anzuschaffen, lohne sich nicht (mehr). Nach wie vor aber können die Solarmodule auf dem Dach profitabel sein, sagen Experten – insbesondere bei hohem Eigenverbrauch.
17. Oktober 2018 // Die Energiewende in Deutschland verfolgt ambitionierte Ziele und ist inzwischen für uns alle zu einem entscheidenden Thema geworden. Politik, Wirtschaft und nicht zuletzt die Verbraucher fragen sich, wie Versorgungssicherheit und bezahlbare Strompreise für Bürger und produzierende Unternehmen sichergestellt werden können? Kann der tägliche Strombedarf durch erneuerbare Energien überhaupt gedeckt werden? Welche Technologien eignen sich am besten für die Zukunft?
17. Oktober 2018 // Die Ölpreise sind niedrig wie seit Jahren nicht mehr. Für so manchen mag das ein Grund sein, sich von den Erneuerbaren Energien abzuwenden. Aber gerade jetzt ist die richtige Zeit, mit entsprechenden Investitionen für die Zukunft vorzusorgen, ist der Geschäftsführer der Messe Husum & Congress Peter Becker überzeugt – und empfiehlt einen Besuch der im März (17. bis 20.) anstehenden Messe New Energy Husum, um sich dort umfassend zu informieren.
17. Oktober 2018 // Wer heute sein Haus energetisch auf den neuesten Stand bringt, sollte – ob Eigentümer, Vermieter oder auch Mieter – das barrierefreie Bauen gleich mit bedenken. Das empfehlen Experten, das empfiehlt auch die nationale Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) – unter dem Slogan „Jetzt modernisieren und heute schon an morgen denken“ wurden attraktive Förderprogramme aufgelegt.
17. Oktober 2018 // Die Planungen für die New Energy Husum laufen derzeit auf Hochtouren. Vom 17. bis 20. März 2016 wird die Messe zum nunmehr 13. Mal zum Schaufenster der Energiewende. Den erwarteten 10.000 Besuchern wird in der Fach- und Verkaufsschau gezeigt, wie Energieversorgung fit für die Zukunft gemacht wird.
17. Oktober 2018 // Sektorenkopplung ist eines der zentralen Themen der New Energy Husum. Hinter diesem abstrakten Begriff verbirgt sich die Verknüpfung dreier Bereiche, die unverzichtbar zusammengehören: Strom, Wärme und Mobilität. Wie kann man das eigene Zuhause effizient mit selbst erzeugter Energie versorgen und diese gleichzeitig für den Antrieb von Fahrzeugen nutzen? Auf diese Frage gibt es die Antwort bereits.
17. Oktober 2018 // 2020 sollen eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen unterwegs sein – diese Parole hat Bundeskanzlerin Angela Merkel schon vor Jahren herausgegeben. So richtig vorangekommen ist der Ausbau der Elektromobilität bisher allerdings kaum. Dabei haben Umweltereignisse in den vergangenen Monaten die langfristigen Begleiterscheinungen des Brennstoffmotors anschaulich vor Augen geführt: immer wieder Smogalarm in Chinas Hauptstadt Peking, Fahrverbote in der italienischen Hauptstadt Rom und Feinstaubalarm in Stuttgart: Solche Ereignisse sind eine nachdrückliche Mahnung zum Umsteuern in der Verkehrspolitik. Die Messe New Energy Husum hat diese Notwendigkeit schon frühzeitig erkannt und setzt seit Jahren auf Elektromobilität als eines ihrer zentralen Themen.
17. Oktober 2018 // Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat ihre Förderangebote für energieeffizientes Bauen und Sanieren neu strukturiert und aufgestockt. „Die Programme ab April 2016 sind ausgesprochen attraktiv“, weiß der Projektleiter der New Energy Husum Martin Freese.
17. Oktober 2018 // Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld ist ein Vordenker, insbesondere zum Thema Energieautarkie.